Termine der Bergparaden im Erzgebirge 2025

Bergparade Erzgebirge 2025

Table of content

Die Bergparaden im Erzgebirge gehören zu den bedeutendsten Traditionen der Vorweihnachtszeit. Seit 2016 sind sie als immaterielles Kulturerbe in Deutschland anerkannt und ziehen jährlich tausende Besucher an. Von Ende November bis kurz vor Weihnachten finden in 19 Städten des Erzgebirges diese eindrucksvollen Paraden statt.

Den Auftakt macht die große Bergparade in Chemnitz am 29. November, während die traditionelle Abschlussparade in Annaberg-Buchholz am 21. Dezember den krönenden Abschluss bildet. Besonders stimmungsvoll sind die abendlichen Bergparaden, bei denen die Bergleute mit Fackeln durch die festlich beleuchteten Altstädte ziehen. Die meisten Bergparaden finden parallel zu den örtlichen Weihnachtsmärkten statt, sodass Besucher beide traditionellen Highlights des erzgebirgischen Advents miteinander verbinden können.

Die Tradition der Bergparaden im Erzgebirge

Die Paraden beginnen traditionell Ende November in Chemnitz mit der großen Auftaktbergparade und enden kurz vor Weihnachten mit der eindrucksvollen Abschlussparade in Annaberg-Buchholz. Bei den Umzügen präsentieren sich die Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine in ihren prächtigen historischen Uniformen.

Bergparade Erzgebirge
Termine der Bergparaden im Erzgebirge 2025 2

Termine der Bergparaden 2025

Die Bergparaden im Erzgebirge beginnen traditionell Ende November und erstrecken sich bis kurz vor Weihnachten. Hier finden Sie eine Übersicht aller Bergparaden chronologisch geordnet:

StadtDatum und Uhrzeit
Elterlein28. November, 17:00 Uhr
Chemnitz (Auftaktparade)29. November, 14:00 Uhr
Zwönitz29. November, 17:00 Uhr
Oelsnitz29. November, 17:00 Uhr
Thum30. November, 14:00 Uhr
Aue30. November, 17:00 Uhr
Brand-Erbisdorf7. Dezember, 18:00 Uhr
Stollberg6. Dezember, 14:00 Uhr
Freiberg6. Dezember, 17:00 Uhr
Olbernhau6. Dezember, 17:00 Uhr
Schneeberg9. Dezember, 16:30 Uhr
Johanngeorgenstadt13. Dezember, 13:45 Uhr
Zwickau13. Dezember, 14:00 Uhr
Seiffen13. Dezember, 15:30 Uhr
Schwarzenberg15. Dezember, 17:00 Uhr
Marienberg14. Dezember, 14:00 Uhr
Lößnitz14. Dezember, 17:00 Uhr
Annaberg-Buchholz21. Dezember, 13:30 Uhr
Geyer20. Dezember, 17:00 Uhr

Alle Termininformationen sind ohne Gewähr.

Besondere Bergparade Highlights 2025

  • Die Auftaktparade in Chemnitz am 29. November markiert den Beginn der Bergparadensaison
  • Die nächtliche Bergparade in Schneeberg am 8. Dezember bietet mit Fackelbeleuchtung eine besondere Atmosphäre
  • Die große Abschlussbergparade in Annaberg-Buchholz am 21. Dezember gilt als Höhepunkt mit über 1.000 Teilnehmern

Praktische Informationen für Ihren Bergparadenbesuch

Bei allen Bergparaden nach 16:00 Uhr tragen die Bergleute traditionell Fackeln, was besonders in der Dämmerung für eine einzigartige Atmosphäre in den historischen Altstädten sorgt. Da die Paraden jedes Jahr tausende Zuschauer anziehen, empfehlen wir eine frühzeitige Anreise von mindestens einer Stunde vor Paradenbeginn.

Wichtige Hinweise für Besucher:

  • Nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze am Stadtrand
  • Warme Kleidung wird empfohlen, da die Paraden auch bei winterlichem Wetter stattfinden
  • Die Umzugsstrecken sind meist gut zu Fuß zu erreichen
  • Viele Restaurants und Gaststätten bieten während der Bergparaden spezielle Öffnungszeiten
  • Die Weihnachtsmärkte in den jeweiligen Städten haben parallel geöffnet

Die Dauer der Bergparaden beträgt in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Der anschließende Zapfenstreich und das gemeinsame Musizieren der Bergkapellen bilden den traditionellen Abschluss der Veranstaltungen.

Wann ist die Bergparade in Schneeberg?

Die größte und eindrucksvollste Bergparade findet in Annaberg-Buchholz als Abschlussbergparade am 21. Dezember 2025 statt. Mit über 1.000 Trachtenträgern gilt sie als die schönste Bergparade im Erzgebirge.

Wann findet die traditionelle Bergparade in Chemnitz statt?

Die Auftaktbergparade in Chemnitz findet am 29. November 2025 um 14:00 Uhr statt.

Wann ist die Bergparade in Schwarzenberg?

Die große Bergparade in Schwarzenberg findet am 15. Dezember 2025 um 17:00 Uhr statt.

Wann ist die Bergparade in Schneeberg?

Die große nächtliche Bergparade in Schneeberg findet am 9. Dezember 2025 um 16:30 Uhr statt.

Teilen:

Post tags

Ihr gemütliches Zuhause im Erzgebirge

Nach einem Tag voller Abenteuer im Erzgebirge brauchen Sie einen Ort zum Entspannen und Auftanken. Das Hotel Sonne in Kurort Seiffen bietet Ihnen genau das! Genießen Sie die gemütlichen Zimmer und herzliche Gastfreundschaft. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und machen Sie Ihre Erzgebirge-Erlebnisse unvergesslich!

Bergparade Erzgebirge 2025

Termine der Bergparaden im Erzgebirge 2025

Die Bergparaden im Erzgebirge gehören zu den bedeutendsten Traditionen der Vorweihnachtszeit. Seit 2016 sind sie als immaterielles Kulturerbe in Deutschland anerkannt und ziehen jährlich tausende

Lesen
Erzgebirge

Die Talsperre Carlsfeld im Erzgebirge

Die Talsperre Carlsfeld ist die höchstgelegene Trinkwassertalsperre in Sachsen, auf etwa 905 Metern über dem Meeresspiegel. Sie liegt in der Gemeinde Eibenstock und spielt eine

Lesen
View all