Talsperre Einsiedel: Wandern, Parkplatz und Gaststätte in Sachsens ältester Wasserversorgungsanlage
Die Talsperre Einsiedel ist mehr als nur eine Wasserversorgungsanlage. Sie steht im Erzgebirge und wurde zwischen 1891 und 1894 gebaut. Als älteste Talsperre Sachsens ist sie ein Teil der Geschichte der Wasserbautechnik. Historische Entstehung und technische Dimensionen Die Idee zur…
Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf: Eintauchen in die Welt des historischen Bergbaus
Die Zinngrube Ehrenfriedersdorf erzählt eine faszinierende Geschichte aus dem Erzgebirge, die über 800 Jahre zurückreicht. Schon im 13. Jahrhundert begannen die ersten Bergleute, Zinn zu gewinnen. Zunächst suchten sie an der Oberfläche nach Zinnseifen, bis diese Vorkommen um etwa 1300…
Zwönitzer Weihnachtsmarkt 2025 (Hutzentage) im Herzen des Erzgebirges
Der Zwönitzer Weihnachtsmarkt, auch bekannt als Hutzentage, ist mehr als nur ein einfacher Markt – er bringt die Traditionen des Erzgebirges lebendig zur Geltung. Jedes Jahr verwandelt sich der Marktplatz in Zwönitz in eine winterliche Atmosphäre, die Menschen aus der…
St. Annenkirche Annaberg-Buchholz: 500 Jahre Geschichte im Herzen UNESCO Welterbe Erzgebirge
Die St. Annenkirche ist schon seit mehr als 500 Jahren ein markantes Wahrzeichen in Annaberg-Buchholz. Sie zählt zu den beeindruckendsten Kirchen im Erzgebirge und erzählt viel über die Geschichte des Bergbaus in der Region. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Montanregion Erzgebirge"…
Top 8 Sehenswürdigkeiten in Zwickau: Entdecken Sie das Beste der sächsischen Stadt!
Sehenswürdigkeiten in Zwickau Zwickau ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Attraktionen, die Besucher verschiedener Interessen anzieht. Gelegen in Sachsen, kann die Stadt auf eine über 900-jährige Vergangenheit zurückblicken und verbindet historische Traditionen mit modernem Leben. Die Stadt…
Top 5 Sehenswürdigkeiten in Scheibenberg im Erzgebirge: Aussichtsturm, Orgelpfeifen & Wanderwege
Sehenswürdigkeiten von Scheibenberg im Erzgebirge Scheibenberg, eine charmante Bergstadt in 650 Metern Höhe, bietet Besuchern viele Sehenswürdigkeiten. Die Stadt liegt zentral im Erzgebirge, zwischen Oberwiesenthal und Schwarzenberg. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen der Aussichtsturm, die historische Kirche und die beeindruckenden…
König-Albert-Turm Spiegelwald Guide: Öffnungszeiten, Eintrittspreise & Gaststätte
Der König-Albert-Turm im Spiegelwald zählt zu den bedeutendsten Aussichtstürmen im Erzgebirge. Von hier aus genießen Besucher einen eindrucksvollen Blick über die Berglandschaft, von Schwarzenberg bis hin zu Schneeberg. Geschichte des König-Albert-Turms am Spiegelwald Der 1907 eingeweihte Aussichtsturm wurde zu Ehren…
Top 7 Sehenswürdigkeiten in Johanngeorgenstadt im Erzgebirge
Johanngeorgenstadt, eine charmante Bergstadt an der Grenze zu Tschechien, bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Bergbaugeschichte, Tradition und Naturerlebnissen. Entdecken Sie die Top 7 Sehenswürdigkeiten, die diese Stadt im Erzgebirge so besonders machen. 1. Lehr- & Schaubergwerk Frisch Glück "Glöckl"…
Schloss Lichtenwalde Sachsen: Anfahrt, Parkplätze und Öffnungszeiten im Überblick
Geschichte des Schlosses und Parks Lichtenwalde Schloss Lichtenwalde, unweit von Freiberg gelegen, ist ein historisches Gebäude und zugleich ein bedeutendes Zeugnis sächsischer Kulturgeschichte. Seit 1230 thront die Anlage über dem Zschopautal und hat zahlreiche Veränderungen durchlebt. Die ursprüngliche Wasserburg wurde…
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte: Öffnungszeiten, Shop und Führungen in Sachsen
Das Deutsche Uhrenmuseum in Sachsen Das Deutsche Uhrenmuseum in Glashütte stellt nicht nur eine Ausstellungsfläche dar, sondern gilt als das Herzstück der deutschen Uhrmacherkunst. Seit seiner Gründung dokumentiert das Museum die über 170-jährige Geschichte der Präzisionsuhrenherstellung im Erzgebirge. Die Besucher…
Sehenswürdigkeiten Olbernhau: Tradition und Kultur im Erzgebirge
Saigerhütte Olbernhau: Industriegeschichte zum Anfassen Die Saigerhütte Olbernhau-Grünthal gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges. Dieses weltweit einzigartige Industriedenkmal aus dem Jahr 1537 bietet Besuchern einen detaillierten Einblick in die komplexe Geschichte der Metallverarbeitung in der Region. Der Hüttenbetrieb wurde…
Manufaktur der Träume in Annaberg Buchholz: Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Parken
Die Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz ist mehr als nur ein Museum - es ist eine Zeitreise durch die reiche Volkskunst des Erzgebirges. Seit 2010 lädt diese einzigartige Einrichtung Besucher ein, die Traditionen und Geschichten dieser faszinierenden Region zu entdecken.…
Die 15 besten Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge, die man gesehen haben muss
Das Erzgebirge, eine der schönsten Regionen Deutschlands, bietet zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob im Sommer oder Winter, für Erwachsene oder Kinder - hier finden Sie die Top 15 Attraktionen, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten.…
Der Greifenbachstauweiher: Ein Paradies für Erholungssuchende im Erzgebirge
Der Greifenbachstauweiher, auch bekannt als Geyrischer Teich, ist ein beliebtes Ausflugsziel im Erzgebirge in Sachsen. Er liegt zwischen den Städten Geyer und Ehrenfriedersdorf und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Ob Sie Wassersport betreiben, die Natur genießen…
Besuchen Sie den Freiberger Dom im Erzgebirge: Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Führungen
Der Freiberger Dom, auch bekannt als Dom St. Marien, ist ein beeindruckendes Beispiel spätgotischer Architektur und ein markantes Gebäude der Stadt Freiberg in Sachsen. Als eines der bedeutendsten Bauwerke der Region zieht er jährlich tausende Besucher an, die seine reiche…
Pöhlberg Annaberg-Buchholz: Naturparadies und Wanderziel im Erzgebirge
Die Lage und Besonderheiten des Pöhlbergs im Erzgebirge Der Pöhlberg, ein markanter Berg in der Nähe von Annaberg-Buchholz, ist ein beliebtes Ausflugsziel im Erzgebirge. Mit einer Höhe von 832 Metern über dem Meeresspiegel bietet er Besuchern nicht nur eine beeindruckende…
SDG Fichtelbergbahn: Fahrplan, Preise und Sonderfahrten im Erzgebirge
Die Fichtelbergbahn, betrieben von der SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH, gehört zu den bekanntesten Schmalspurbahnen in Deutschland und ist ein beliebtes Ausflugsziel im Erzgebirge. Diese historische Bahnstrecke verbindet Cranzahl mit Oberwiesenthal und bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Landschaft des Erzgebirges…
Die Preßnitztalbahn im Erzgebirge: Fahrplan, Streckenverlauf und Sonderfahrten
Die Preßnitztalbahn ist eine historische Schmalspurbahn im Herzen des Erzgebirges in Sachsen. Sie verläuft von Steinbach nach Jöhstadt durch das malerische Tal der Preßnitz und bietet Eisenbahnfans sowie Naturliebhabern ein unvergessliches Erlebnis. Entdecken Sie mit der Preßnitztalbahn die Schönheit des…
Die Greifensteine in Sachsen: Aussichtsfelsen, Wanderwege und Naturbühne im Erzgebirge
Die Greifensteine in Ehrenfriedersdorf sind ein beeindruckendes Naturdenkmal im Herzen des Erzgebirges in Sachsen. Diese markante Felsformation besteht aus sieben Granitfelsen und bietet Besuchern zahlreiche Aktivitäten sowie atemberaubende Ausblicke auf die Region. Die Greifensteine sind nicht nur ein beliebtes Ziel…
Talsperre Stollberg (Querenbachtalsperre) im Erzgebirge: Ihr Guide für Wanderungen, Parken und Bademöglichkeiten
Die Talsperre Stollberg, auch bekannt als Querenbachtalsperre, ist ein beeindruckendes Bauwerk und ein beliebtes Ausflugsziel im Herzen des Erzgebirges. Dieser Stausee dient sowohl der Trinkwasserversorgung als auch dem Hochwasserschutz und bietet den Besuchern viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen und…