Großer Spitzberg: Wandern auf dem Velký Špičák des Erzgebirges

Erzgebirge

Table of content

  • 3:15 min

  • 10 Okt. 2024
  • Natur

Das Erzgebirge, bekannt für seine idyllischen Landschaften und reiche Bergbaugeschichte, bietet Wanderern und Naturliebhabern zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung. Ein besonders interessantes Ziel ist der Große Spitzberg, auf Tschechisch Velký Špičák. Mit seinen 965 Metern Höhe gehört er zu den eindrucksvollsten Gipfeln der Region und verspricht ein unvergessliches Wandererlebnis.

Wo finden Sie den Großer Spitzberg?

Der Großer Spitzberg liegt im tschechischen Teil des Erzgebirges, genauer gesagt in der Region Ústí nad Labem. Sie finden ihn nordöstlich des charmanten Dorfes Kovářská (Schmiedeberg) und etwa 5 Kilometer südlich der sächsischen Stadt Jöhstadt. Die Lage des Berges könnte malerischer nicht sein: Im Westen schlängelt sich das Tal des Flusses Černá (Schwarzwasser), während im Osten das breite Tal der Přísečnice (Preßnitz) mit dem gleichnamigen Stausee zu bewundern ist.

Was macht den Velký Špičák so besonders?

Der Großer Spitzberg ist nicht nur wegen seiner Höhe beeindruckend, sondern vor allem wegen seiner geologischen Beschaffenheit. Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einem Plateau und vor Ihnen ragt eine größtenteils unbewaldete Spitze aus Basalt hervor. Diese Spitze ist nur etwa 100 Meter breit und gibt Ihnen das Gefühl, auf einem Gipfel der Superlative zu stehen. Eine offene Steinbruchfläche ermöglicht Ihnen sogar einen Blick auf die faszinierende Säulenstruktur des Basalts – ein Zeugnis der vulkanischen Vergangenheit des Erzgebirges.

Wie erreichen Sie den Gipfel des Großer Spitzberg?

Es gibt verschiedene Wanderrouten, die Sie zum Gipfel des Großer Spitzberg führen. Egal, ob Sie von Kovářská aus starten oder vom malerischen Preßnitzstausee – die gut ausgeschilderten Wege versprechen ein unvergessliches Wandererlebnis. Ja, die Routen sind anspruchsvoll, aber glauben Sie mir, jeder Schritt lohnt sich. Unterwegs werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken belohnt und haben die Möglichkeit, die einzigartige Natur des Erzgebirges hautnah zu erleben.

Für die ganz Abenteuerlustigen unter Ihnen habe ich noch einen besonderen Tipp: Binden Sie den Aufstieg zum Großer Spitzberg doch in eine längere Wanderung entlang des berühmten Kammwegs ein. Dieser Fernwanderweg führt Sie durch einige der schönsten Landschaften des Erzgebirges und lässt Sie die Region in ihrer ganzen Vielfalt entdecken.

Was erwartet Sie auf dem Gipfel des Velký Špičák?

Wenn Sie den Gipfel des Großer Spitzberg erreichen, erwartet Sie nicht nur ein Gefühl des Triumphs, sondern auch ein Gipfelkreuz mit mehreren Gipfelbüchern. Hier können Sie Ihre Eindrücke festhalten und in den Erfahrungen anderer Wanderer schmökern. Aber das eigentliche Highlight ist die Aussicht. Bei klarem Wetter reicht der Blick weit über das Erzgebirge hinaus und Sie können Sehenswürdigkeiten wie den Scheibenberg, den Bärenstein, die Stadt Jöhstadt und sogar den Fichtelberg, den höchsten Berg Sachsens, erkennen. Ein besonderer Hingucker ist auch das Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks Markersbach, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt.

Was gibt es sonst noch zu entdecken?

Das Erzgebirge hat neben dem Großer Spitzberg noch viele weitere Schätze zu bieten. Wenn Sie faszinierende Felsformationen lieben, dann sollten Sie unbedingt das Wandern an den Greifensteinen in Betracht ziehen. Für einen Abstecher in die Kulturgeschichte der Region empfehle ich Ihnen die Stadt Schwarzenberg, oft als “Perle des Erzgebirges” bezeichnet. Und wenn Sie noch mehr Gipfel erobern möchten, dann ist der nahegelegene Peindlberg (Tisovský vrch) mit seinen 977 Metern und seinem beeindruckenden Aussichtsturm ein Muss.

Der Großer Spitzberg ruft!

Dieser Berg ist wahrlich ein Naturjuwel im Erzgebirge und bietet Wanderern ein unvergessliches Erlebnis. Egal, ob Sie eine anspruchsvolle Tagestour planen oder den Berg in eine längere Erkundungstour einbinden möchten – der Velký Špičák wird Sie mit seiner Schönheit und Vielfalt begeistern.

Also packen Sie Ihren Rucksack, schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und machen Sie sich auf den Weg zum Großer Spitzberg!

Teilen:

Post tags

Ihr gemütliches Zuhause im Erzgebirge

Nach einem Tag voller Abenteuer im Erzgebirge brauchen Sie einen Ort zum Entspannen und Auftanken. Das Hotel Sonne in Kurort Seiffen bietet Ihnen genau das! Genießen Sie die gemütlichen Zimmer und herzliche Gastfreundschaft. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und machen Sie Ihre Erzgebirge-Erlebnisse unvergesslich!

Erzgebirge

Das 1. Räuchermannmuseum Cranzahl – Sehmatal

Das Räuchermannmuseum in Cranzahl Das erste und einzige Räuchermannmuseum Deutschlands befindet sich in der historischen "Alten Färberei" in Cranzahl, Sachsen. Auf 200 Quadratmetern präsentiert das Museum

Lesen
View all