Pöhlberg Annaberg-Buchholz: Naturparadies und Wanderziel im Erzgebirge

Pöhlberg Erzgebirge

Table of content

  • 3:54 min

  • 30 Okt. 2024
  • Natur

Die Lage und Besonderheiten des Pöhlbergs im Erzgebirge

Der Pöhlberg, ein markanter Berg in der Nähe von Annaberg-Buchholz, ist ein beliebtes Ausflugsziel im Erzgebirge. Mit einer Höhe von 832 Metern über dem Meeresspiegel bietet er Besuchern nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für Naturliebhaber und Wanderer. Der Berg gehört zu einer Gruppe von Basaltbergen im Erzgebirge und besticht durch seine charakteristische Form sowie geologische Besonderheiten.

Pöhlberg Wanderung: Pfade und Naturerlebnisse

Wanderfreunde finden am Pöhlberg ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen, die durch abwechslungsreiche Landschaften führen. Ein besonderes Highlight ist der Rundweg um den Berg, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Region bietet. An klaren Tagen können Besucher bis zum Schneeberg und in andere Teile des Erzgebirges blicken. Wer mehr über die Natur und Geschichte der Region erfahren möchte, findet informative Schautafeln entlang der Wege. Diese Wanderrouten eignen sich zudem hervorragend für einen Abstecher ins nahegelegene Schwarzwassertal oder zu den malerischen Talsperren der Umgebung.

Pöhlberg Aussichtsturm und Attraktionen

Ein besonderer Anziehungspunkt auf dem Pöhlberg ist der Aussichtsturm. Von seiner Plattform genießen die Besucher einen spektakulären Rundumblick über das Erzgebirge und können bei guter Sicht sogar bis nach Tschechien sehen. Die Öffnungszeiten des Pöhlberg-Aussichtsturms variieren je nach Jahreszeit, daher empfiehlt es sich, diese vorab zu überprüfen.

Am Fuße des Berges befindet sich ein Tierpark, der besonders bei Familien beliebt ist. Hier können Besucher heimische Tierarten in einer naturnahen Umgebung beobachten. Für Kinder gibt es zudem einen Spielplatz, der für Abwechslung und Unterhaltung sorgt.

Pöhlberg Annaberg Buchholz
Pöhlberg Annaberg-Buchholz: Naturparadies und Wanderziel im Erzgebirge 2

Berghotel Pöhlberg Annaberg-Buchholz und Gastronomie

Auf dem Gipfel des Pöhlbergs steht das Berghotel Pöhlberg, das Besuchern eine gemütliche Unterkunft und ein Restaurant mit regionaler Küche bietet. Das Panorama-Restaurant des Hotels ist der ideale Ort, um nach einer Wanderung oder einem Tag im Schnee zu entspannen und die Aussicht zu genießen. Die Pöhlberg Gaststätte ist bekannt für ihre erzgebirgischen Spezialitäten und bietet eine willkommene Stärkung für Wanderer und Ausflügler.

Umgebung und Ausflugsziele rund um den Pöhlberg

Der Pöhlberg ist sowohl ein Naturparadies als auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Erkundungen der Umgebung. Von hier aus können Besucher leicht andere sehenswerte Orte im Erzgebirge erreichen, wie Marienberg mit seinem historischen Stadtkern oder die charmante Bergstadt Schneeberg. Auch ein Besuch in Annaberg-Buchholz selbst lohnt sich, da die Stadt zu den schönsten im Erzgebirge zählt und mit ihrer reichen Geschichte und Kultur beeindruckt.

Für Geschichtsinteressierte bietet die Region um Annaberg-Buchholz, geprägt von ihrer Bergbauvergangenheit, weitere interessante Ziele. Ein Besuch im nahegelegenen Besucherbergwerk “Im Gößner” in Annaberg-Buchholz kann die historische Dimension des Erzgebirges noch vertiefen.

Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden am Pöhlberg ausreichend Parkplätze, sodass einem entspannten Ausflug nichts im Wege steht.

Der Pöhlberg bei Annaberg-Buchholz ist zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderer Ort. Im Frühling und Sommer zieht er mit blühenden Wiesen und schattigen Wäldern die Besucher an. Im Herbst begeistert er mit buntem Laub und klarer Sicht, während er sich im Winter in ein zauberhaftes Winterwunderland verwandelt. Ein weiterer Grund, den Pöhlberg zu besuchen, sind die beeindruckenden geologischen Besonderheiten, wie die freigelegten Basaltsäulen, auch „Butterfässer“ genannt. Sie erzählen von der vulkanischen Vergangenheit der Region und geben faszinierende Einblicke in die Erdgeschichte.

Wo ist der Pöhlberg?

Der Pöhlberg befindet sich im Erzgebirge in Sachsen, Deutschland. Er liegt unmittelbar östlich der Kreisstadt Annaberg-Buchholz im Erzgebirgskreis. Mit einer Höhe von 831,1 m ü. NHN ist er der höchste Berg des Unteren Westerzgebirges und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.

Wie lang ist der Rundweg um den Pöhlberg?

Der mittlere Rundweg um den Pöhlberg ist etwa 5,1 km lang. Diese leichte und familienfreundliche Wanderung führt auf einem gut ausgebauten Weg um den Berg herum. Die Wanderung dauert etwa 46 Minuten und ist auch für Kinderwagen geeignet. Der Weg bietet schöne Aussichten und führt an interessanten Punkten wie der Pöhlbergalm und den Basaltsäulen vorbei.

Ist der Pöhlberg ein Vulkan?

Der Pöhlberg ist kein aktiver Vulkan, aber er hat einen vulkanischen Ursprung. Er ist ein Erosionsrest eines ehemaligen Lavastromes, der vor etwa 300.000 Jahren entstand, als die letzten Vulkane im Erzgebirge aktiv waren. Der Berg besteht überwiegend aus Basalt, einem vulkanischen Gestein. Die charakteristischen Basaltsäulen, auch “Butterfässer” genannt, die man am westlichen und nördlichen Berghang sehen kann, sind Zeugen dieser vulkanischen Vergangenheit. Heute gibt es keine vulkanische Aktivität mehr am Pöhlberg.

Teilen:

Post tags

Ihr gemütliches Zuhause im Erzgebirge

Nach einem Tag voller Abenteuer im Erzgebirge brauchen Sie einen Ort zum Entspannen und Auftanken. Das Hotel Sonne in Kurort Seiffen bietet Ihnen genau das! Genießen Sie die gemütlichen Zimmer und herzliche Gastfreundschaft. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und machen Sie Ihre Erzgebirge-Erlebnisse unvergesslich!

Erzgebirge

Das 1. Räuchermannmuseum Cranzahl – Sehmatal

Das Räuchermannmuseum in Cranzahl Das erste und einzige Räuchermannmuseum Deutschlands befindet sich in der historischen "Alten Färberei" in Cranzahl, Sachsen. Auf 200 Quadratmetern präsentiert das Museum

Lesen
View all