Schlossteich Chemnitz: Bootsfahrten, Spielplätze und Restaurants

Schlossteich Chemnitz

Table of content

Geschichte und Lage des Schlossteiches

Der Schlossteich in Chemnitz ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Besucher der Stadt. Mit seiner idyllischen Lage, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der abwechslungsreichen Gastronomie bietet er das perfekte Ambiente für einen entspannten Tag in der Natur.

Der Schlossteich blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ursprünglich im 15. Jahrhundert als Fischteich für das nahegelegene Kloster angelegt, entwickelte er sich nach der Auflösung des Klosters zu einem beliebten Erholungsgebiet. Heute erstreckt sich der Schlossteich über eine Fläche von etwa 11 Hektar und wird vom Pleißenbach gespeist. Mit seiner zentralen Lage im Herzen von Chemnitz ist er leicht zu erreichen und ein idealer Ausgangspunkt für einen Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die Stadt.

Bootsverleih am Schlossteich – Öffnungszeiten & Preise

Ein Highlight am Schlossteich ist der Bootsverleih. Hier können Besucher Ruder- und Tretboote ausleihen und den Teich vom Wasser aus erkunden. Der Bootsverleih hat täglich geöffnet; die genauen Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Besonders beliebt sind die Tretboote, die in verschiedenen Größen für 2 bis 4 Personen angeboten werden. Die Preise für die Bootsmiete sind moderat und beginnen bei etwa 7 Euro für 30 Minuten. Für Kinder stehen spezielle Schwimmwesten zur Verfügung, die kostenlos ausgeliehen werden können.

Gastronomie am Schlossteich: Restaurants und Milchhäuschen

Rund um den Schlossteich laden verschiedene Restaurants und Gaststätten zum Verweilen ein. Direkt am Ufer befindet sich die Gondelstation, die neben einem Bootsverleih auch eine Auswahl an Speisen und Getränken anbietet. Hier können Besucher eine Bratwurst oder ein Eis genießen und dabei den Blick über den Teich schweifen lassen. Auf der gegenüberliegenden Seite lockt das Milchhäuschen mit seiner gemütlichen Atmosphäre und den hausgemachten Kuchen. Wer es etwas gehobener mag, ist im Restaurant am Schlossteich genau richtig. Hier werden saisonale Gerichte und regionale Spezialitäten serviert.

Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen

Der Schlossteich bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Neben dem Bootsverleih gibt es einen großzügigen Spielplatz, der zum Toben und Klettern einlädt. Auf den Wiesen rund um den Teich kann man picknicken, Federball spielen oder einfach die Sonne genießen. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten, denn der Schlossteich ist für seinen Fischreichtum bekannt.

Regelmäßig finden am Schlossteich Veranstaltungen statt. Ein Höhepunkt ist das jährliche Festival “Fuego a la Isla”, bei dem internationale Künstler und Musiker auftreten. Auch Konzerte und Theateraufführungen werden hier regelmäßig geboten.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Der Schlossteich ist nicht nur ein lohnenswertes Ausflugsziel, aber auch ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Umgebung. In unmittelbarer Nähe liegt der Schlossteichpark mit den Schillingschen Figuren, die zu den bedeutendsten Skulpturen der Stadt gehören. Auch das Schlossbergmuseum, das sich mit der Geschichte von Chemnitz beschäftigt, ist nur einen Spaziergang entfernt.

Wer einen Ausflug in die nähere Umgebung unternehmen möchte, findet dort zahlreiche Burgen und Schlösser, die einen Besuch wert sind. Zu den bekanntesten zählen die Burg Kriebstein, das Schloss Sachsenburg in Frankenberg, das Schloss Augustusburg und das Schloss Weesenstein.

Ein Freizeitziel für jeden Geschmack

Der Schlossteich in Chemnitz ist ein hervorragender Ort, um zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Er bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, verschiedene Gastronomien und zahlreiche Veranstaltungen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Egal, ob du dich für eine Bootsfahrt, einen Spaziergang oder ein gemütliches Abendessen entscheidest, ein Besuch am Schlossteich lohnt sich immer. Zudem gibt es in der Umgebung viele weitere Sehenswürdigkeiten, die erkundet werden können.

Wie lang ist eine Runde um den Schlossteich Chemnitz?

Eine Runde um den Schlossteich beträgt etwa 1,9 Kilometer. Der Rundweg ist flach und gut für Spaziergänger und Läufer geeignet.

Wie groß ist der Schlossteich in Chemnitz?

Der Schlossteich ist ein idyllisches Gewässer im Herzen von Chemnitz. Er wurde 1493 als Fischteich angelegt und wird vom Pleißenbach gespeist.

Wie tief ist der Schlossteich?

Leider liegen keine genauen Angaben zur Wassertiefe des Schlossteichs vor

Kann man im Schlossteich Chemnitz baden?

Nein, Baden ist im Schlossteich nicht erlaubt. Besucher können jedoch Ruder- und Paddelboote ausleihen und die Insel mit ihrem Musikpavillon erkunden.

Teilen:

Post tags

Ihr gemütliches Zuhause im Erzgebirge

Nach einem Tag voller Abenteuer im Erzgebirge brauchen Sie einen Ort zum Entspannen und Auftanken. Das Hotel Sonne in Kurort Seiffen bietet Ihnen genau das! Genießen Sie die gemütlichen Zimmer und herzliche Gastfreundschaft. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und machen Sie Ihre Erzgebirge-Erlebnisse unvergesslich!

Bergparade Erzgebirge 2025

Termine der Bergparaden im Erzgebirge 2025

Die Bergparaden im Erzgebirge gehören zu den bedeutendsten Traditionen der Vorweihnachtszeit. Seit 2016 sind sie als immaterielles Kulturerbe in Deutschland anerkannt und ziehen jährlich tausende

Lesen
Erzgebirge

Die Talsperre Carlsfeld im Erzgebirge

Die Talsperre Carlsfeld ist die höchstgelegene Trinkwassertalsperre in Sachsen, auf etwa 905 Metern über dem Meeresspiegel. Sie liegt in der Gemeinde Eibenstock und spielt eine

Lesen
View all