Geschichte des Erzgebirges

Das Erzgebirge blickt auf eine reiche und faszinierende Geschichte zurück, die eng mit dem Bergbau verwoben ist. Seit dem 12. Jahrhundert prägte der Abbau von Silber, Zinn und anderen Erzen die Region und formte eine einzigartige Kulturlandschaft. In dieser Kategorie tauchen wir ein in die Vergangenheit des Erzgebirges und erkunden sowohl seine bergbaulichen Traditionen als auch seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.

Bergparade Erzgebirge 2025

Die Bergparaden im Erzgebirge gehören zu den bedeutendsten Traditionen der Vorweihnachtszeit. Seit 2016 sind sie als immaterielles Kulturerbe in Deutschland anerkannt und ziehen jährlich tausende Besucher an. Von Ende November bis kurz vor Weihnachten finden in 19 Städten des Erzgebirges…

Erzgebirge

Die Geschichte der Crottendorfer Räucherkerzen Die Geschichte der Crottendorfer Räucherkerzen begann 1918, als Freya Graupner in ihrer 10 Quadratmeter großen Küche die ersten Räucherkerzen herstellte. Mit der Unterstützung ihrer Kinder Martha, Max, Paul und Gerhard entwickelte sie das Unternehmen, das…

Fürstenzug Dresden

Das Residenzschloss in Dresden ist ein wahrer Blickfang und eines der bekanntesten Gebäude der Stadt, das sowohl Touristen als auch Einheimische begeistert. Schon der erste Blick auf die beeindruckende Fassade zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Besonders faszinierend ist der Fürstenzug…

Erzgebirge

Die Zinngrube Ehrenfriedersdorf erzählt eine faszinierende Geschichte aus dem Erzgebirge, die über 800 Jahre zurückreicht. Schon im 13. Jahrhundert begannen die ersten Bergleute, Zinn zu gewinnen. Zunächst suchten sie an der Oberfläche nach Zinnseifen, bis diese Vorkommen um etwa 1300…

Annaberg buchholz kirche

Die St. Annenkirche ist schon seit mehr als 500 Jahren ein markantes Wahrzeichen in Annaberg-Buchholz. Sie zählt zu den beeindruckendsten Kirchen im Erzgebirge und erzählt viel über die Geschichte des Bergbaus in der Region. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Montanregion Erzgebirge"…

Erzgebirge

Das Deutsche Uhrenmuseum in Sachsen Das Deutsche Uhrenmuseum in Glashütte stellt nicht nur eine Ausstellungsfläche dar, sondern gilt als das Herzstück der deutschen Uhrmacherkunst. Seit seiner Gründung dokumentiert das Museum die über 170-jährige Geschichte der Präzisionsuhrenherstellung im Erzgebirge. Die Besucher…

Erzgebirge

Die Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz ist mehr als nur ein Museum - es ist eine Zeitreise durch die reiche Volkskunst des Erzgebirges. Seit 2010 lädt diese einzigartige Einrichtung Besucher ein, die Traditionen und Geschichten dieser faszinierenden Region zu entdecken.…

Schloss wildeck Zschopau2

Das Erzgebirge, eine der schönsten Regionen Deutschlands, bietet zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob im Sommer oder Winter, für Erwachsene oder Kinder - hier finden Sie die Top 15 Attraktionen, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten.…

Freiberger Dom Sachsen

Der Freiberger Dom, auch bekannt als Dom St. Marien, ist ein beeindruckendes Beispiel spätgotischer Architektur und ein markantes Gebäude der Stadt Freiberg in Sachsen. Als eines der bedeutendsten Bauwerke der Region zieht er jährlich tausende Besucher an, die seine reiche…

Wo liegt Burg Kriebstein? Burg Kriebstein, oft als "schönste Ritterburg Sachsens" bezeichnet, thront majestätisch auf einem Felsen über dem Zschopau-Tal. Sie liegt etwa 11 Kilometer nördlich von Mittweida und 17 Kilometer östlich von Döbeln. Die Umgebung der Burg ist geprägt…

Erzgebirge

Die Verwandlung der Felsenburg Einsiedlerstein durch die Jahrhunderte Die Felsenburg Einsiedlerstein, auch bekannt als Hrad Sloup, ist eine beeindruckende historische Stätte in Nordböhmen. Diese einzigartige Felsenburg, die ebenfalls als Felsenburg Sloup oder Burg Sloup bezeichnet wird, bietet Besuchern einen interessanten…

Erzgebirge

Schloss Sachsenburg, gelegen in der Nähe von Frankenberg im sächsischen Erzgebirge, ist ein beeindruckendes Zeugnis spätgotischer Architektur. Dieses Schloss, das auf den Überresten einer mittelalterlichen Burg errichtet wurde, bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Sachsens. Geschichte und Architektur…

Bergkirche Seiffen

Die Seiffener Kirche, auch genannt Bergkirche Seiffen, ist ein beeindruckendes Gebäude im Herzen des Erzgebirges. Jährlich zieht diese einzigartige Kirche viele Besucher an und ist ein Muss für alle, die die Region erkunden. Lassen Sie uns in die faszinierende Geschichte…

Nussknackermuseum Neuhausen

Eine Reise in die Welt der Nussknacker Das Nussknackermuseum Neuhausen, auch bekannt als das Nussknackermuseum Erzgebirge, ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Familien und Liebhaber der Volkskunst. Es liegt im Herzen des Erzgebirges, nur wenige Kilometer von der berühmten Spielzeugstadt Seiffen…

Erzgebirge

In der malerischen Landschaft des Erzgebirges, unweit von Schwarzenberg, verbirgt sich ein einzigartiges Zeugnis sächsischer Bergbaukunst: das Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla. Diese beeindruckende Anlage bietet Besuchern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Untertagebaus einzutauchen und die größten Zinnkammern Europas zu…

Das Adam-Ries-Museum in Annaberg-Buchholz ist eine faszinierende Einrichtung, die dem Leben und Werk des berühmten deutschen Rechenmeisters Adam Ries gewidmet ist. Gelegen im Herzen des Erzgebirges, bietet dieses Museum einen einzigartigen Einblick in die Mathematikgeschichte und die Bedeutung von Adam…

Weihnachtsmarkt Annaberg

Das Erzgebirge, bekannt für seine malerische Landschaft und reiche Bergbautradition, beherbergt einige der schönsten Städte und Orte in ganz Deutschland. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Top 10 der schönsten Städte im Erzgebirge und die bezauberndsten Orte dieser Region…

Traditionelle Handwerkskunst im Herzen des Erzgebirges Seiffen ist ein malerisches Dorf im Erzgebirge, das für seine einzigartige Handwerkskunst bekannt ist. Dieses charmante Dorf zieht Besucher mit seiner idyllischen Landschaft und den urigen Fachwerkhäusern an, die eine Atmosphäre voller Geschichte und…

Tauchen Sie ein in die Welt des Bergbaus im Erzgebirge Das Erzgebirge, bekannt für seine reiche Bergbautradition, bietet Besuchern die einzigartige Möglichkeit, in die faszinierende Welt unter Tage einzutauchen. Ein Bergwerk im Erzgebirge zu besichtigen ist nicht nur eine Reise…