Die Teufelssteine im Erzgebirge: Ein Naturwunder in Sachsen
Geologie und Entstehung der Teufelssteine Die Teufelssteine im Erzgebirge stellen ein interessantes Naturphänomen dar, das sowohl Wanderer als auch Kletterer in seinen Bann zieht. Diese bis zu 35 Meter hohe Felsformation befindet sich im Steinbachtal bei Johanngeorgenstadt im sächsischen Erzgebirgskreis und…
Schlossteich Chemnitz: Bootsfahrten, Spielplätze und Restaurants
Geschichte und Lage des Schlossteiches Der Schlossteich in Chemnitz ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Besucher der Stadt. Mit seiner idyllischen Lage, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der abwechslungsreichen Gastronomie bietet er das perfekte Ambiente für einen entspannten Tag in…
Krokuswiesen Drebach: Besuchszeiten, Anreise & Parkplätze im Überblick
Die Drebacher Krokuswiesen in Sachsen im Erzgebirge Das Erzgebirge ist bekannt für seine atemberaubende Natur und reiche Kultur. Ein besonderes Highlight sind die Krokuswiesen in Drebach. Dieses einzigartige Naturschauspiel verwandelt die Landschaft in ein Meer aus violetten Blüten und zieht…
Felsenburg Einsiedlerstein (Hrad Sloup): Nordböhmens Felsenkloster
Die Verwandlung der Felsenburg Einsiedlerstein durch die Jahrhunderte Die Felsenburg Einsiedlerstein, auch bekannt als Hrad Sloup, ist eine beeindruckende historische Stätte in Nordböhmen. Diese einzigartige Felsenburg, die ebenfalls als Felsenburg Sloup oder Burg Sloup bezeichnet wird, bietet Besuchern einen interessanten…
Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge: Rundwanderung, Gaststätten und Parkplätze
Die Talsperre Lichtenberg, gelegen im Herzen des Erzgebirges, ist nicht nur ein wichtiger Wasserspeicher, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Naturliebhaber und Erholungssuchende. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Talsperre, ihre Umgebung und die geplanten Sanierungsarbeiten.…
Rodigtturm Nossen erleben: Wanderrouten, Parkplätze und Aussichtshöhe
Der Rodigtturm in Nossen ist ein bekanntes Symbol der Stadt und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Dieser Aussichtsturm dient nicht nur als Zufluchtsort vor der Hektik der Stadt, sondern ist auch ein Stück Vergangenheit, das an die Geschichten…
Erfrischende Naturbäder und Badeseen im Erzgebirge
Das Erzgebirge, bekannt für seine schönen Landschaften und reiche Geschichte, bietet nicht nur Wanderwege und Kulturstätten, sondern auch eine Vielzahl erfrischender Badeseen und Naturbäder. Diese Orte der Erholung sind ideale Ziele für heiße Sommertage und bieten Besuchern jeden Alters Abkühlung…
Machasee (Máchovo jezero): Tschechiens Urlaubsparadies in Doksy
Geographie des Machasees in Tschechien Der Machasee, auf Tschechisch Máchovo jezero, ist einer der beliebtesten Seen in Tschechien. Er liegt in der Region Liberec, etwa 60 Kilometer nördlich von Prag, und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Der See ist ein…
Großer Spitzberg: Wandern auf dem Velký Špičák des Erzgebirges
Das Erzgebirge, bekannt für seine idyllischen Landschaften und reiche Bergbaugeschichte, bietet Wanderern und Naturliebhabern zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung. Ein besonders interessantes Ziel ist der Große Spitzberg, auf Tschechisch Velký Špičák. Mit seinen 965 Metern Höhe gehört er zu den eindrucksvollsten…
Der Tisovský vrch (Peindlberg): Ein Wanderparadies im Erzgebirge
Ein besonderes Highlight in das Erzgebirge ist der Tisovský vrch, auch als Peindlberg bekannt. Dieser Berg, der zu den höchsten Erhebungen des Erzgebirges zählt, verspricht nicht nur eine herausfordernde Wanderung, sondern auch atemberaubende Ausblicke über die deutsch-tschechische Grenzregion. Lage des…
Die 10 schönsten Talsperren im Erzgebirge für Ihre nächste Wanderung
Willkommen im Erzgebirge, einer Region, die nicht nur für ihre reiche Bergbaugeschichte und charmanten Städte wie Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg bekannt ist, sondern auch für ihre beeindruckenden Talsperren. Als Ihr Reiseführer möchte ich Sie heute zu den zehn schönsten Talsperren dieser…
Wandern an der Talsperre Sosa: Rundweg, Parkplätze und Staumauer
Die Talsperre Sosa, gelegen im malerischen Westerzgebirge, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Mit ihrer beeindruckenden Staumauer und dem kristallklaren Wasser bietet sie nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. In…
Wandern an den Greifensteinen: Ein Naturparadies im Erzgebirge
Die Greifensteine, eine beeindruckende Felsformation im Erzgebirge, bieten Wanderern und Naturliebhabern ein vielfältiges Erlebnis. Gelegen zwischen den Ortschaften Ehrenfriedersdorf, Geyer, Jahnsbach und Thum, gehören die Greifensteine zu den schönsten Städten und Orten im Erzgebirge. Mit ihrer einzigartigen Landschaft, spannenden Wanderwegen…
Carolafelsen: Atemberaubende Aussicht in der Sächsischen Schweiz
Inmitten der faszinierenden Felslandschaft der Sächsischen Schweiz erhebt sich majestätisch der Carolafelsen. Dieser beeindruckende Felsen bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht, sondern auch ein unvergessliches Wandererlebnis für Naturliebhaber und Abenteurer. Der Carolafelsen, mit einer Höhe von 458 Metern, ist Teil…
Wasserfall-Blauenthal: Der höchste Wasserfall Sachsens im Herzen des Erzgebirges
Der Wasserfall-Blauenthal, gelegen im malerischen Erzgebirge bei Eibenstock, ist mit einer Fallhöhe von etwa 30 Metern der höchste Wasserfall Sachsens und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Naturbegeisterte und Wanderer an. Dieser beeindruckende Wasserfall ist nicht nur ein spektakulärer Anblick, sondern bietet auch eine faszinierende Geschichte,…
Schwarzwassertal im Erzgebirge: Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber
Das Schwarzwassertal im Erzgebirge ist ein wahres Juwel für Wanderer und Naturfreunde. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, den klaren Gewässern und den vielfältigen Wandermöglichkeiten zieht es jährlich tausende Besucher an. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über das Wandern im…
Die schönsten Städte und Orte im Erzgebirge: Eine Reise durch Sachsens Winterparadies
Das Erzgebirge, bekannt für seine malerische Landschaft und reiche Bergbautradition, beherbergt einige der schönsten Städte und Orte in ganz Deutschland. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Top 10 der schönsten Städte im Erzgebirge und die bezauberndsten Orte dieser Region…
Skigebiet Klinovec: Das Winterparadies im Erzgebirge
Das Skigebiet Klinovec, auch bekannt als Keilberg, ist das größte Skigebiet im tschechischen Erzgebirge und bietet Wintersportlern ein unvergessliches Erlebnis. Mit seiner Vielfalt an Pisten, modernen Liftanlagen und atemberaubenden Aussichten zieht Klinovec jährlich tausende Besucher an. Doch nicht nur im…
Abenteuer in der Sächsischen Schweiz: Die aufregendsten Aktivitäten rund um die Sehenswürdigkeiten
Einleitung Die Sächsische Schweiz ist eine atemberaubende Region in Deutschland, die für ihre beeindruckende Felsenlandschaft und ihre vielfältigen Outdoor-Aktivitäten bekannt ist. Die Region liegt im Osten des Landes und erstreckt sich entlang der Elbe. Sie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten,…
Kammweg Erzgebirge: Eine unvergessliche Wanderreise durch Sachsen
Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland ist ein beeindruckender Fernwanderweg, der sich über 285 Kilometer durch einige der schönsten Landschaften Sachsens erstreckt. Von Altenberg im Osterzgebirge bis nach Blankenstein in Thüringen führt dieser Qualitätswanderweg Wanderbegeisterte durch abwechslungsreiche Naturlandschaften, vorbei an historischen Städten und…