Schloss Lichtenwalde Sachsen: Anfahrt, Parkplätze und Öffnungszeiten im Überblick
Geschichte des Schlosses und Parks Lichtenwalde Schloss Lichtenwalde, unweit von Freiberg gelegen, ist ein historisches Gebäude und zugleich ein bedeutendes Zeugnis sächsischer Kulturgeschichte. Seit 1230 thront die Anlage über dem Zschopautal und hat zahlreiche Veränderungen durchlebt. Die ursprüngliche Wasserburg wurde…
Barockschloss Rammenau: Besucherinfos zu Eintritt, Anfahrt und Übernachtung
Inmitten der malerischen Oberlausitz, nur einen Steinwurf von den schönsten Städten und Orten im Erzgebirge entfernt, erhebt sich majestätisch das Barockschloss Rammenau. Dieses architektonische Meisterwerk des 18. Jahrhunderts ist nicht nur ein Zeugnis vergangener Pracht, sondern auch ein lebendiges Museum,…
Schloss Weesenstein: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Anfahrt & Parken im Müglitztal
Inmitten des malerischen Müglitztals, unweit der schönsten Städte und Orte im Erzgebirge, thront das imposante Schloss Weesenstein. Dieses architektonische Meisterwerk vereint verschiedene Baustile und bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die sächsische Geschichte. Geschichte und Architektur Schloss Weesenstein, erstmals 1318…
Burgruine und Schloss Frauenstein im Erzgebirge: Öffnungszeiten, Preise & Sehenswürdigkeiten
Inmitten der malerischen Landschaft des Osterzgebirges, thront die imposante Burgruine Frauenstein auf einem 680 Meter hohen Granitporphyrfelsen. Gemeinsam mit dem benachbarten Schloss Frauenstein bildet sie ein einzigartiges historisches Ensemble, das Besucher in die faszinierende Geschichte Sachsens eintauchen lässt. Während Schloss…
Schloss Moritzburg Dresden: Barockes Juwel im Sachsens
Inmitten einer malerischen Teichlandschaft, nur wenige Kilometer von Dresden entfernt, erhebt sich majestätisch Schloss Moritzburg. Dieses prachtvolle Barockschloss, einst Jagdresidenz der sächsischen Kurfürsten und Könige, zählt heute zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Sachsens. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über…
Schloss Freudenstein Freiberg: Ein Renaissancejuwel im Herzen Sachsens
Majestätisch thront Schloss Freudenstein über der historischen Bergstadt Freiberg im Herzen Sachsens. Als beeindruckendes Zeugnis der sächsischen Renaissance vereint es Geschichte, Kultur und Wissenschaft auf einzigartige Weise. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Parkmöglichkeiten…
Schloss Wildeck Zschopau: Ein historisches Juwel im Erzgebirge
Hoch über den Dächern von Zschopau erhebt sich Schloss Wildeck, ein architektonisches Kleinod im Herzen des Erzgebirges. Diese imposante Anlage, die ihre Wurzeln im Mittelalter hat und im 16. Jahrhundert zu einem prächtigen Renaissanceschloss umgestaltet wurde, erzählt die Geschichte Sachsens…
Schloss Augustusburg: Die Krone des Erzgebirges
Majestätisch thront Schloss Augustusburg auf dem Schellenberg, 516 Meter über dem Meeresspiegel, am Nordrand des Erzgebirges. Als eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Mitteleuropas wird es oft als die "Krone des Erzgebirges" bezeichnet. Das Jagdschloss Augustusburg, erbaut zwischen 1568 und 1572, vereint…
Besuch im Schloss Pfaffroda: Öffnungszeiten, Highlights und Umgebung
Stellen Sie sich vor, Sie biegen von einer kurvenreichen Straße ab und plötzlich taucht es vor Ihnen auf: Schloss Pfaffroda, majestätisch auf einem Felsvorsprung thronend. Während Schloss Moritzburg Dresden für seine barocke Pracht bekannt ist, besticht Pfaffroda durch seinen rustikalen…