Alles über den Hetzdorfer Viadukt im Flöhatal: Wandern, Parken und mehr
Die Eisenbahnbrücke am Hetzdorfer Viadukt ist ein eindrucksvolles Beispiel aus vergangenen Zeiten, das Ingenieurskunst und Natur harmonisch miteinander vereint. Wer auf dem Viadukt verweilt, erlebt nicht nur eine beeindruckende Aussicht über das malerische Flöhatal und umliegende Hügel, sondern taucht auch…
Langlauf-Loipen im Erzgebirge & Tschechien: Top Strecken entdecken
Das Erzgebirge an der deutsch-tschechischen Grenze ist ein wahres Paradies für Langläufer. Mit über 1.000 Kilometern gespurten Loipen bietet die Region eine beeindruckende Vielfalt an Strecken für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Die schneesicheren Höhenlagen, die idyllische Winterlandschaft und die gut…
Alles über das Pumpspeicherwerk Markersbach – Technik, Besichtigung und Anreise
Das Pumpspeicherwerk Markersbach im Überblick Das Pumpspeicherwerk Markersbach ist ein herausragendes Beispiel für moderne Ingenieurskunst und spielt eine wichtige Rolle in der Energieversorgung. Mit einer Leistung von 1.050 Megawatt gehört es zu den größten Pumpspeicherkraftwerken in Europa und trägt entscheidend…
Waldbad Neuwürschnitz Komplettguide: Alles für Ihren Besuch am Haderwald
Eine Geschichte von sieben Teichen und einer Katastrophe Das Waldbad Neuwürschnitz hat eine ziemlich bewegte Geschichte hinter sich. Ursprünglich war hier ein System von sieben Teichen, wobei der Große Steinhübelteich der bedeutendste war. 1901 passierte dann der große Knall: Ein Dammbruch sorgte für ordentlich…
Talsperre Falkenstein im Vogtland: Rundweg, Baden & Bootsverleih
Das Vogtland und seine Talsperre Falkenstein Die Talsperre Falkenstein, erbaut zwischen 1971 und 1975, ist ein beeindruckendes Beispiel sächsischer Ingenieurskunst. Der als Steinschüttdamm konstruierte Staudamm mit seiner Innendichtung aus Beton erstreckt sich über eine Kronenlänge von 234 Metern und erreicht…
Das 1. Räuchermannmuseum Cranzahl – Sehmatal
Das Räuchermannmuseum in Cranzahl Das erste und einzige Räuchermannmuseum Deutschlands befindet sich in der historischen "Alten Färberei" in Cranzahl, Sachsen. Auf 200 Quadratmetern präsentiert das Museum eine beeindruckende Sammlung von über 2200 Räuchermännchen-Exponaten aus dem Erzgebirge. Ausstellung und Sammlung Die Ausstellung…
Bärenstein im Erzgebirge: Sehenswürdigkeiten, Wanderwege und Ausflugsziele
Geschichte und Lage Bärenstein hat eine spannende Geschichte, die tief in den Traditionen des Erzgebirges verwurzelt ist. Der Ort liegt in einer Höhe von etwa 750 Metern und direkt an der Grenze zur tschechischen Republik. Von hier aus genießen Sie…